Am 2.Adventssonntag (8.12.2020) gibt es wieder die Möglichkeit nach dem Gottesdienst eine kleine Auswahl fair gehandelter Produkte zu erwerben.
Vielleicht schon einmal eine sinnvolle Möglichkeit für Weihnachtsgeschenke?
Fairer Handel steht für:
- Faire Preise vor allem auch an die Kleinbauern und Erzeuger
- Vorfinanzierung wird ermöglicht mit zinsgünstigen Krediten für Kleinbauern
- Langfristige Abnahme garantiert
- Zukunft für Kinder: Bildungsangebote für die Regionen werden intensiviert
- Fair und Bio: 75% aller Produkte sind biologisch angebaut
- Produkte möglichst ohne Gentechnik
- Nachweis der Handelswege & Handelsketten, die lückenlos nachvollziehbar sind.
- Maßnahmen für Klimaschutz
- …
Deshalb lohnt es sich allemal etwas „mehr“ zu bezahlen, finden Sie nicht auch?